MEDIENcommunity
Verschiedene soziale Medien im Vergleich
Soziale Medien haben eine immens große Rolle in unserem Leben eingenommen. Schaut man sich einmal eine normale Woche an, dann merkt man wie oft soziale Medien in der heutigen Zeit konsumiert werden. Dabei dienen uns die sozialen Medien nicht nur als Mittel zur Kommunikation oder für Unternehmen zur Werbung an potenzielle Endverbraucher. In erster Linie sind sie vor allem als Informationsquelle anzusehen und bieten den Menschen ein unfassbar breites Spektrum an Informationen.
Unsere BeiträgeImmer auf dem neusten Stand:
Unsere neusten Beiträge
Der Rundfunkstaatsvertrag
Die Regulierung der elektronischen Medien liegt analog Artikel 30, 70 ff. Grundgesetz in den Händen des Gesetzgebers von jedem einzelnen Bundesland. Die Bundesländer koordinieren allerdings ihre Medienpolitik untereinander in den[…]
Read moreInserate in Zeitungen und Magazinen
Inserate in Zeitungen und Magazinen erwirken trotz der Revolution der Medientechnik und der rasanten Entwicklung des Internets noch immer viel Zuspruch und Erfolgsaussichten. Der Wirkungskreis der Printmedien wird auch in[…]
Read morePresserecht – wie die Rechtsverhältnisse der Presse geregelt werden
Das Presserecht ist ein Teilbereich des Medienrechts, das die Rechtsverhältnisse der Presse regelt. Hiermit werden alle Medien definiert, die Informationen und Meinungen in der Öffentlichkeit verbreiten. Dies können zum Beispiel[…]
Read moreMEDIENcommunity
Verschiedene soziale MedienVerschiedene soziale Medien
Zunächst sollte man einen Blick auf die Vielfältigkeit der sozialen Medien legen. Um eines vorweg zu nehmen gibt es unzählige Kanäle der sozialen Medien. Im privaten Bereich sind die beliebtesten mit Sicherheit Instagram, Facebook oder auch Snapchat und Tik Tok. Diese dienen eher der Unterhaltung und der Verknüpfung mit den Freunden. Hier sieht man in der Regel zahlreiche private Inhalte von Privatpersonen. Während Facebook eher alteingesessen ist, kann man auf Instagram lediglich Postings mit einem Foto für die Öffentlichkeit erstellen. Tik Tok ist ein Medium für Musikvideos, während bei Snapchat eigene Fotos und Videos im Vordergrund stehen. Viele dieser sozialen Medien sind auch für zahlreiche Unternehmen interessant. Durch die Schaltung von Werbung auf diesen Plattformen hat man die Möglichkeit an Privatkunden heranzutreten und die Werbung gar ziemlich zielgerichtet zu streuen.
Geschäftlicher Bereich
Soziale Medien dienen allerdings nicht nur der privaten Unterhaltung und der Verknüpfung mit Freunden. Auch für den geschäftlichen Bereich sind soziale Medien, wie beispielsweise Xing oder LinkedIn, äußerst sinnvoll. Auch das Berufsleben verlagert sich immer mehr ins Internet. Auf LinkedIn beispielsweise veröffentlichen Unternehmen und Personen Neuigkeiten oder regen Diskussionen, an denen sich Jeder beteiligen kann. Grundsätzlich bleibt man auf LinkedIn sowie Xing grundsätzlich auf dem neusten Stand, was die Wirtschaft betrifft. Ebenso gilt Xing als eine der beliebtesten Jobbörsen und es wimmelt dort nur so von Recruitern, die auf der Suche nach neuen Mitarbeitern für ihr entsprechendes Unternehmen sind. Wer auf Jobsuche ist hat also hier gute Chancen einen neuen Arbeitgeber zu finden.
Zu unseren Beiträgen
Information und Unterhaltung im Internet
Grundsätzlich sollte man nicht vergessen, dass es auch die Möglichkeit der Informationsbeschaffung über soziale Medien gibt. Informationen uns Neuigkeiten kann man grundsätzlich durch alle sozialen Medien erhalten und bleibt so auf dem neusten Stand. Twitter und die sogenannten Tweets beispielsweise geben kurze Statements und auch YouTube gehört zu den sozialen Medien. Hier findet man, wie bekannt, hilfreiche Videos, die sowohl gefragt im Bereich Bildung sind, aber auch der Beschaffung neuer Informationen dienen.
Die Landschaft der sozialen Medien ist breit gestreut. Mit Facebook ging 2004 eine erste Plattform an den Markt und ermöglichte und eine rasche Weiterentwicklung der sozialen Medien und eine entsprechende offene Kommunikationsmöglichkeit.